Termine & Blog

Kennenlernen und Hintergründe

Ich möchte Ihnen zuhören, Sie kennenlernen und Ihre Themen aufgreifen. Deshalb freue ich mich auf Ihre Hinweise, Fragen und Diskussionsbeiträge. Die besten Ideen für Uelzen finden und dann im Amt umsetzen – das ist mein Ziel. Um Uelzen noch lebenswerter zu machen.

Auf dieser Seite finden Sie meine kommenden Veranstaltungen und Gesprächsrunden. Wenn Ihnen ein bestimmtes Thema besonders am Herzen liegt, sprechen Sie mich gerne an. 

Sobald es die Corona-Situation wieder zulässt, werde ich mit meinem Team in Uelzen unterwegs sein – gerne auch bei Ihnen, in Ihrem Ortsteil, in Ihrer Straße, in Ihrem Unternehmen und Ihrem Verein – Anruf oder E-Mail genügt! Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit Ihnen. 

Ich möchte Sie und Ihre Themen kennenlernen!

WICHTIG: Bei allen Terminen ist die Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln Voraussetzung für eine Teilnahme.

Diese Woche in der wählBar: After-Work-Innenstadtforum

Die Uelzener Innenstadt zukunftsfähig machen – das ist für mich eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Diese Sicht teilen viele Uelzenerinnen und Uelzener, mit denen ich in der letzten Zeit gesprochen habe....

Wie gelingt Integration? – Wiebke trifft Lena Düpont

Ich freue mich darauf, "Europa-Lena" Lena Düpont ein weiteres Mal in Uelzen begrüßen zu dürfen! Am Samstag, den 4. September kommt unsere Abgeordnete im Europäischen Parlament und innen- und migrationspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe in meine wählBar in der...

Beruf, Familie, Ehrenamt – Wiebke trifft Silvia Breher

Wie lassen sich Beruf, Familie und Ehrenamt miteinander vereinbaren? Welche Rahmenbedingungen brauchen Menschen, die sich neben Job und Familienleben auch im Verein, in Hilfsorganisationen oder in der Kommunalpolitik engagieren möchten? Wie steht es dabei um die...

EU für UE – Wiebke trifft David McAllister

Ich freue mich auf meinen nächsten prominenten Gast: David McAllister kommt nach Uelzen! Am Mittwoch, den 18. August kommt der Europapolitiker und frühere niedersächsische Ministerpräsident in meine wählBar in der Lüneburger Straße 7. Ab 12:30 Uhr steht David...

Ideen, Fragen & Anregungen

4 + 1 =

Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Fragen!

Email: kontakt@wiebkekoepp.de

Telefonisch: 0163 / 32 87 140

Wiebke Köpp

Blog und Berichte

Ohne Buern ward dat nix

Ohne Buern ward dat nix

Ich wollte mit den Uelzener Landwirten ins Gespräch kommen - deshalb habe ich sie zu einem agrarpolitischen Fachgespräch mit Uwe Feiler, dem parlamentarischen Staatssekretär unserer Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, nach Veerßen auf den Hof Alms...

mehr lesen
Agrarpolitisches Fachgespräch

Agrarpolitisches Fachgespräch

ich freue mich sehr, mit Herrn Uwe Feiler den parlamentarischen Staatssekretär der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft als Gast in Uelzen begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein zu der in diesem Rahmen stattfindenden Veranstaltung Agrarpolitisches...

mehr lesen
In Zukunft Pflege – Notstand oder Chance?

In Zukunft Pflege – Notstand oder Chance?

Zu wenige Pflegekräfte pflegen zu viele Pflegebedürftige, und der Bedarf wächst immer weiter. Haben wir in unserer Region heute schon einen Pflegenotstand? Welche Chancen bietet die Pflege? Um diese und andere Fragen ging es in dem Fachgespräch, zu dem ich Vertreter...

mehr lesen
Das Problem der zerbrochenen Fenster

Das Problem der zerbrochenen Fenster

Die Theorie der zerbrochenen Fenster Ein sozialwissenschaftlicher Klassiker: Wirkt ein Stadtviertel verkommen, zum Beispiel durch kaputte Scheiben an verwahrlosten Gebäuden oder herumliegenden Müll, ist das ein Signal dafür, dass es kein Interesse an öffentlicher...

mehr lesen
Diese Woche in der wählBar: After-Work-Innenstadtforum

Die wählBar ist eröffnet!

Samstag, der 19. Juni - ein heißer Sommertag in der Uelzener Innenstadt. Um kurz nach zehn Uhr ist es soweit: Wiebke öffnet die Türen ihrer neuen wählBar in der Lüneburger Straße 7. Ein 3 x 4 Meter großes Banner entrollt sich an der Außenwand des alten Fachwerkhauses....

mehr lesen

Besser für Uelzen.