

Besser für Uelzen.
Bürgermeisterin für Uelzen
Wiebke Köpp
Sie finden, für Uelzen ist mehr drin? Ihnen fehlt eine klare Linie in der Politik? Sie möchten dabei helfen, unsere Stadt auf einen guten Kurs in Richtung Zukunft zu bringen? Sie wünschen sich neue Ideen, die keine Luftschlösser bleiben, sondern auch wirklich in die Tat umgesetzt werden? Einen roten Faden statt roten Filz?
Fünfmal besser für Uelzen:
1.) Besser für Familien: Beste Bildungschancen für alle Kinder, familiengerechter und bezahlbarer Wohnraum, vielfältige Betreuungsangebote. Weil unsere Kinder unsere Zukunft sind.
2.) Besser für die Wirtschaft: ein Masterplan für die Innenstadt, eine moderne und vernetzte Wirtschaftsförderung, kluge Investitionen in die Infrastruktur. Weil starke Unternehmen die besten Rahmenbedingungen brauchen, um Innovationen zu schaffen und sichere Arbeitsplätze anzubieten.
3.) Besser zusammen: Transparenz und Bürgerbeteiligung, eine saubere und sichere Stadt zum Wohlfühlen, Ehrenamt und Vereine als Kitt der Gesellschaft. Weil wir aufeinander achtgeben und miteinander Zukunft gestalten.
4.) Besser digital: Neue Formen der Arbeit, digitale Bildung, Verkehr der Zukunft. Weil smarte Technologien für unsere Stadt neue Chancen eröffnen.
5.) Besser nachhaltig: Unser Klima schützen, die Lebensgrundlagen bewahren. Eine Stadtentwicklungsstrategie, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Ziele in Einklang bringt. Damit Uelzen auch noch für unsere Enkel ein wunderbarer Ort zum Leben bleibt.
Hier erfahren Sie mehr über mein Programm
Kommen Sie ins Team Wiebke! Seien Sie dabei, reden Sie mit, gestalten Sie Ihre Stadt. Was wünschen Sie sich? Wie sieht Ihr Uelzen der Zukunft aus? Gemeinsam können wir ein neues Kapitel schreiben.
Uelzen kann mehr
Familienstadt, Wirtschaftsstadt, Mitmachstadt, digitale Stadt, nachhaltige Stadt: Das ist mein Uelzen der Zukunft.
Weil wir Uelzen bewahren wollen, müssen wir Uelzen verändern. Gemeinsam mit den Uelzenerinnen und Uelzenern will ich mich auf den Weg machen und unsere Stadt zu einer nachhaltigen Stadt entwickeln. Für uns und für unsere Kinder, heute und in Zukunft. Wegen morgen.
Das ist mir eine Herzensangelegenheit, denn ich wohne nicht nur in Uelzen – ich lebe hier, und zwar richtig gerne.